Die Wärmepumpe als Heizung nutzt erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsfähigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung.
Sie sollten aber einige Bedingungen erfüllen, damit die Wärmepumpe effizient arbeitet.
Das Wichtigste in Kürze:
- Eine Wärmepumpe eignet sich für Häuser mit gutem Wärmeschutz und einer Flächenheizung z.B. Fußbodenheizung – aber auch normale Heizkörper stellen kein Hindernis dar!
- Eine hohe Jahresarbeitszahl zeigt die Effizienz der Wärmepumpe an.
- Die richtige Planung der Wärmepumpe steigert die Effizienz und macht sie klimafreundlicher.
- Wärmepumpen werden vom Bund über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert.